· 

Test - Mammut Nordwand Advanced


Die Mammut Nordwand Advanced von der Eiger Extreme Serie wiegt ca. 430g , besteht aus GoreTex Pro in der Stärke 80D mit getapten Nähten und ist mit einer Wassersäule von 28'000mm laut Mammut absolut Wasserdicht. Wie die Kento HS ist sie aber auf dem Papier  trotzdem sehr atmungsaktiv, was sich bei Anstrengung  auszahlen sollte.  Wie man es sich auch von Gore Tex Produkten gewohnt ist. Was bei einer Jacke dieser Klasse Standard ist, sind die helmtaugliche und sturmsichere Kapuze, die Unterarmbelüftung und der wasserdichte hochwertige Reissverschluss. Die Innenseite aus einem extrem grellem und stark reflektierendem Orange, sogenannt Mammut High Visibility Backer Technology, ideal gemäss Hersteller für hohe Sichtbarkeit im alpinen Gelände und kann bei Rettung als Warnweste dienen. Ausserdem ist sie mit der Mammut High Reach Technology ausgestattet diese soll für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei Kletterbewegungen sorgen. 

Das alles klingt vielversprechend auf dem Papier und ich war gespannt diese Jacke auf Herz und Niere zu Prüfen. Ich habe keine "wissenschaftliche" Laboruntersuchungen durchgeführt welche zwar manchmal sehr aufschlussreich sein können und als Anhaltspunkte dienen sollte, jedoch oft relativ weit von der Realität entfernt sind. Ich habe sie bei diversen Aktivitäten getestet, wie sie jeder Verbraucher auch verwenden würde. Sie wurde für den Bergsport entwickelt also dann Mütze auf und morgens früh los in die Berge...

Die Jacke wirkt auf den ersten Blick schon hochwertig, was sich spätestens beim ersten berühren des Materials bestätigt. Man merkt hier wurde definitiv nicht an der Qualität des Materials gespart. Der hoch geschnittene Kragen schützt die untere Gesichtshälfte auch ohne die  Sturmsichere Kapuze verwenden zu müssen. 

Die DWR ist ausserordentlich gut aufgetragen, auch nach den ersten Waschgänge lässt sich diese wieder reaktivieren (im Wäschetrockner bei richtiger Temperatur-> entscheidend für die Reaktivierung). Anfangs war diese so gut, dass Schmutz, Fett und selbst Blut keine Chance hatte sich festzusetzen. Bei Dichtigkeitstest nach drei guten Stunden im starken Dauerregen war ich immer noch trocken wie im Berghaus zuvor. Die Winddichtigkeit ist hervorragend und schützt so vor dem schnellen Auskühlen. Das Goretex Pro Material welches bei Kälte etwas steifer wird ist vielleicht nicht jedermanns Sache, doch mir gefällt eben genau diese Eigenschaft, da diese in keiner Weise in der Bewegung einschränkt.

Die Bewegungsfreiheit dank der Mammut High Reach Technology ist optimal auf alpine Aktivitäten geschnitten und die Jacke passt sich perfekt am Körper an ohne unangenehm einzuengen. Natürliche Bewegungsabläufe selbst in Extremsituationen lassen sich so ohne Probleme ausführen. Die zwei Aussentaschen der Jacke sind mit einem Klettergurt kompatibel, da sie genug hoch angeordnet wurden. Eine kleine Tasche auf der linken Innenseite, zB. um das Smartphone vor nässe zu schützen rundet die bewusst minimalistisch gehaltene Ausstattung der Jacke ganz nach dem Motto weniger ist mehr. Hier wäre  vielleicht eine zweite Tasche auf der anderen Seite auch manchmal nützlich gewesen.

Zahlreiche Wanderungen Sommer wie Winter und zwei 4000er durfte die Jacke  in diesem Jahr erleben. Jedes Wetter war dabei, von absolut wolkenlos bis zum Dauerregen über Sturm,Schnee und Eis. Steile Aufstiege, eiskalte Nächte, windige Grate, die Jacke hat mich nie im Stich gelassen und zuverlässig vor den Elementen geschützt. Die Folge davon ist ein gerechtfertigten hohen Preis. Die Jacke wurde bis ins kleinste Detail gedacht, laut eigenen Angaben wurde in die Eiger Extreme Serie 25'000 Arbeitsstunden in die Entwicklung investiert. Und das merkt man! Zum Beispiel an der hochwertigen Verarbeitung und der Wahl der Materialien - eine absolut zuverlässige Vorzeige-Hardshell die mehrere Jahre in Betrieb bleiben kann bei geeigneter Pflege. 

  Im Mammut-Shop Bern wurden wir darauf hingewiesen, dass die Jacke regelmässgig gewaschen werden muss, da sonst die Gefahr besteht dass die Membran durch die Verschmutzung der Poren ihre volle Wirkung nicht mehr entfalten kann wie bei jeder anderen porösen Membran übrigens auch. Ausnahmen bilden Porenlose Membrane wie Sympatex, Dermizax usw. wie bei vielen nordischen Herstellern im Einsatz sind.

Testergebnis:

Pro:

+ guter Schnitt

+ robust

+ hochwertige Verarbeitung

+ absolut Wasser- und Winddicht

+ Kundeservice von Mammut bei Deffekt 

 (zB. Reissverschluss Ersatz usw.)

Kontra:

- Nur eine Innentasche (Smartphone-Grösse)

- der etwas höhere aber gerechtfertigte Preis


Kommentar schreiben

Kommentare: 0