
Nach zahlreichen Touren diesen Winter bin ich gezwungenermassen zuhause, was zur Zeit die meisten von uns besser auch tun sollten. Dafür finde ich wieder Zeit die Berichte dieser Winter-Skitourensaison nachzuholen - es ist einiges in der Saison geschehen, Glück und Unglück waren mit von der Partie und ich bin dank dessen einige Erfahrungen reicher.
Die Erfahrung vom richtigen Schuh, vom falschen Ski, von zweiteiligen Stöcke die einteilig zurückkommen und dass leicht nicht immer gut bedeutet. Mit der Arc'teryx Alpha SV / Alpha AR Kombination aus Jacke und Hose konnte ich den ganzen Winter auf absolute Highend Kleidung zurückgreifen, und mit dem Dynafit TLT8 zum ersten Mal einen Tourenschuh am Fuss haben der absolut in allen Hinsichten Top ist.
Ein Fehler war der Versuch die Skitourenausrüstung noch leichter zu gestalten, was in einem Skibruch nach zwei Touren endete, mit dem Dynastar Vertical Eagle.
Nach dem Unglück mit dem Vertical Eagle durfte ich einen Premiumski testen: Den Jackdaw, der ECO-Ski aus dem Hause Earlybird und swissmade noch dazu. Aber nicht nur der Ski und wie er sich fährt ist exklusiv, der Preis ist es leider auch mit ca. 1300 CHF pro Paar.
Den Perfekten Ski für alle Backcountry-Aktivitäten habe ich dann trotzdem noch gefunden: den Blackcrows Ferox Freebird mit einer ATK R12. Eine Perfekte Mischung aus geringem Gewicht, und trotzdem genug Ski um Gas zu geben, oder mit Leichtigkeit kurze Schwünge auszuführen ohne an Griffigkeit zu verlieren.
Die Black Cross Duo Freebird Tourenstöcke sind zwar leicht, waren aber vor allem leicht zu lösen. Nach einer Abfahrt im dichten Wald, fehlte mir der untere Teil aufgrund der herausstehenden Schnalle. Mehr dazu findest du im entsprechenden Test.
Der Scott Alpride E1 40l wurde zum Glück nur mitgenommen und nur zu Übungszwecken ausgelöst. Einige kleine Schwachstellen sind entdeckt worden. Aber im Grossen und Ganzen ein toller Airbag-Rucksack. Ich hatte sogar die Gelegenheit mit den Entwicklern der Rucksäcke zu sprechen, und durfte meinen Eindruck, und Tipps geben.
Doch die schönste Erfahrung war mit besonderen Menschen unterwegs zu sein in den Bergen, vielleicht sogar mit dir. Mit Menschen, die wie ich die Leidenschaft für Berge und Bergsteigen nicht nur teilen sondern auch leben! Aus Kollegen am Berg wurden Freunde - starke Seilschaften - manche wage ich sogar zu sagen fürs Leben. Danke an alle die, die diesen Winter mit mir auf Tour waren.
Auch wenn wir heute gerade nicht mehr unterwegs sein können - die Zeit wird kommen wo wir wieder miteinander und das vielleicht auch viel bewusster unterwegs sein werden!!! Ich jedenfalls freue mich schon darauf! Bis dahin bleibt gesund und vor allem bleibt soweit möglich zuhause.
Guillaume / 5seasons-channel.ch
Kommentar schreiben