· 

Zuhause ist es doof? Ideen für Aktivitäten zuhause rund um den Bergsport...


Das Wetter in den letzten Tagen war nicht gerade so, dass man freiwillig zuhause bleiben würde. Die aktuelle Situation zwingt uns aber unsere Angewohnheiten zu ändern, bzw. den Gegebenheiten anzupassen.

Für die einen ist es der Fussballmatch der wegfällt. Für andere der Kinobesuch oder das Treffen in einer Bar mit Freunden. Offensichtlich lebenswichtige Dinge. Die Serien auf Netflix sind ausgelutscht und naja, wie will man Influencer im öffentlichen Leben sein, wenn kein öffentliches Leben mehr stattfindet und somit nichts zu Posten ist?

Eine gähnende Leere im Alltag für viele von uns. Vielen ist die Lebensgrundlage entzogen worden - Soziale Kontakte, Party, Entertainment und co. Doch du bist nicht ganz verloren - es gibt zum Glück noch andere Sachen im Leben... Wir vergessen oft dass wir noch vor 20 Jahren ganz andere Beschäftigungen kannten und auch so sehr zufrieden waren.

Meine Wohnung ist seit der Corona-Pandemie mittlerweile so sauber, dass ich wahrscheinlich kein Mühe hätte diese abzugeben. Deine Partnerin oder Partner, Ehefrau oder Ehemann oder deine Kinder freuen sich sicher über mehr Anwesenheit von dir und falls du ein Haustier hast wird dieses diese Zeit und das vermehrte Kuscheln mit dir geniessen. An dieser Stelle sorry für alle Goldfisch-Halter - und nein, Viren zählen nicht als Haustier! Man kann auch einfach Mal nichts tun, in einer Zeit der Überreizung der Sinne durch die Digitalen Medien. 

Ist aber auf der Couch sitzen keine Option für dich, sind hier ein Paar Ideen für Beschäftigungen zuhause im Zusammenhang mit dem Bergsport:

Skiservice:

 

Viele von uns Berggängern sind mit dem Vorgang des Skiwachsen vertraut, und haben vielleicht sogar die nötige Ausrüstung zuhause. Wenn du die Saison als abgeschlossen anschaust, solltest du vielleicht in Betracht ziehen, deine Ski für den Sommer vorzubereiten und einzuwachsen. So bleibt der Belag geschmeidig und trocknet nicht aus. Schütze dich und deinen Ski in einem. Eine sogenannte Win-Win-Situation...



Kletter- & Bouldertraining:

 

Die Kletterhallen sind aus gutem Grund zu! Was tun, wenn man trotzdem an einer Wand hangen möchte? Vielleicht hast du, das Glück wie ich die eigene Kletterwand im Keller zu haben. Ja sie ist zwar klein, und wurde Anfangs ein wenig belächelt. Aber im Moment lachen wohl die wenigsten noch... Es ist wohl eine der einzigen Klettermöglichkeiten, bei der man nicht unter Leuten muss. Klettern ist vielleicht übertrieben - aber um die Griffkraft zu erhalten ist es eine Top-Möglichkeit. Dazu kann man mit Bänder, Schlingen-Training, Balanceboards und Klimmzustange in Form bleiben.



Sommerausrüstung überprüfen:

 

Ist deine Sommerausrüstung bereit für die kommende Saison?

Ist der Kletter-/Tourengurt noch brauchbar (Anseilpunkte sind I.O, alle Schnallen sind noch dran, passe ich nach dem Winter noch rein)? Passen die Steigeisen auf die Bergschuhe, vielleicht hast du diese auf deinen Skischuh angepasst? Ist der Kletterhelm noch brauchbar? Sind deine Schuhe gepflegt? Sollten sich die Massnahmen des Bundes lockern, ist es von Vorteil wenn du dann nicht zuerst dein Material zu suchen beginnst. Dann solltest du bereit sein, den Rucksack nur noch zu packen und raus zu gehen!



Lesen:

 

Ja, auch das kann man! Klingt komisch ist aber so. Dazu benötigt man nur diese komischen vollgeschriebenen Papieransammlungen, bei denen man ab und zu nach einiger Zeit eine Seite umblättern muss...für alle Bibliophobe gibt es immer noch das gute alte Tablet oder E-Book;)! Zwei Buchtipps zum Thema Bergsport (leider nicht als E-Book erhältlich).

 

SAC-Buch Bergsport Sommer:

Erweitere oder frische dein Wissen auf mit diesem Interessanten Buch über den Bergsport im Sommer (ergänzend zum SAC-Buch Bergsport Winter). Sehr guter Überblick zusammenfassend über diverse Gebiete, wie über die Tierwelt, dem Wetter, der Sicherheit, Hochtouren, Klettern usw. Man lernt nie aus - auch ein alter erfahrener Steinbock kann mal was vergessen.

 

 

 

SAC-Buch Wetterkunde:

Ein für den Bergsport essentielles aber etwas "trockenes" Thema ist das Wetter.

Wie lerne ich das Wetter zu deuten und zu lesen und infolge dessen auch meine Tour zu planen? Was sind die Wetterlagen in der Schweiz? Wie entsteht das Wetter? Wie kann ich antizipieren ob das Weitergehen noch sinnvoll ist oder es besser ist umzukehren? Dieses Buch vermittelt dir die Grundlagen dazu.



SAC-Hütten Monopoly - Limited Edition

Der Klassiker der Gesellschaftsspiele, in einer Neuauflage vom Schweizerisch Alpen Club. Kaufe nicht den Zürcher Paradeplatz, Elektrizitätswerke, oder die Place St-François in Lausanne, sondern 23 SAC-Hütten, vom Biwak über die gemütliche Wanderhütte bis zur komfortablen Grosshütte, dazu Alpentier-Felder, Solaranlage und Wasserquelle. Spannung ins Spiel bringen die Ereigniskarten zur Touren-Planung und zu den Alpen-Infos: Wer zeichnet sich durch rücksichtsvolles Verhalten in der Natur aus, wer hat sich bei der Tour überschätzt, wer hilft in der Hütte tatkräftig mit ? Spielspass für alle grossen und kleinen Bergbegeisterte die zuhause bleiben müssen!

 



Diverse Läden haben ihre Onlineshops zur Zeit trotzdem geöffnet, solltest du etwas nicht zuhause haben - die Läden sind auf uns angewiesen, damit wir nach dieser etwas schwierigeren Zeit, auch immer noch in Läden einkaufen können!

Hat jemand deiner Familie oder Freunden Geburtstag und ist von Bergen begeistert und du hast noch keine Idee? Dann schenke ihm oder ihr einen Gutschein für eine Tour mit einem Bergführer oder Wanderleiter. Geschenkgutscheine sind meistens lange gültig! Unterstütze auch du den Bergsport im weitesten Sinne aktiv von zuhause aus! 

 

#gemeinsamsindwirstark 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0